
Ich bin Pastor Paul Timmermann, 31 Jahre alt und seit Sommer 2020 in dieser Gemeinde als Pastor tätig.
Mit meiner Frau und meinen beiden Kindern bewohnen wir das Pastorat am Markt 1.
Mir liegen Gottesdienste und Musik sehr am Herzen und ich freue mich sehr, dass wir so viele verschiedene Gottesdienstformen anbieten können.
Von OpenAir mit Posaunenchor, über unsere klassische Orgelmusik bis zu unseren Jugendgottesdiensten mit Band ist alles vertreten und ich freue mich darüber sehr.
Mein Leben lang bin ich dem Glauben und dem kirchengemeindlichen Leben sehr verbunden.
Den Glauben an Jesus Christus mit Ihnen und allen anderen Gemeindegliedern zu teilen, bedeutet mir sehr viel.
Deshalb bin ich Pastor geworden.
In der Kirchengemeinde bin ich vor allem für die seelsorgerliche Begleitung der Menschen in den Dörfern westlich der B 200 zuständig. Hoxtrup, Boxlund, Kragelund, Spinkebüll, Haselund, Kollund, Brook, Löwenstedt und Ostenau. Auch für die geistliche Begleitung unserer Pflegeeinrichtungen bin ich zuständig. Wenn sie ein persönliches Anliegen haben, erreichen Sie mich unter:
Pastor Paul Timmermann
Markt 1, 25884 Viöl
Tel. 04843 204781
Elternzeit 2023! Vom 3.6.-18.7. und 2.9.-18.10.23 befinde ich mich durch die Elternzeit nicht im Dienst.
Bitte wenden Sie sich in diesem Zeitraum an meine Kollegin Frau Dr. Weide oder meine Vertretung Pastor Lange, den sie über das Kirchenbüro erreichen können.

Ich bin Dr. Christine Weide. 1980 wurde ich in Kiel geboren, wuchs dort auf und studierte dort und in Heidelberg nach dem Abitur evangelische Theologie.
Kirchlich sozialisiert wurde ich vor allem durch eine Jugendgruppe, den Besuch auf Kirchentagen und durch geistliche Musik, wie das Mozart-Requiem, das Weihnachtsoratorium, die Matthäus-Passion, bei denen ich in verschiedenen Chören mitsingen durfte. Außerdem spiele ich schon seit 20 Jahren Posaune.
In christlichen Musikgruppen finde ich das Zusammenwirken verschiedener Generationen sehr bereichernd und freue mich, in unserem Chor und unserem Posaunenchor in der Gemeinde mitzuwirken.
Nach dem 1. theologischen Examen erhielt ich die Chance zunächst mithilfe eines Stipendiums, später auch durch eine Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kirchengeschichte mich der kirchenhistorischen Forschung zu widmen und meine Dissertation über den Briefwechsel Georg Spalatins, eines Zeitgenossen Martin Luthers, zu verfassen. Zu meinen Aufgaben gehörte dort auch das Unterrichten Studierender in Seminaren. Die kirchenhistorischen Exkursionen zusammen mit Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Johannes Schilling zum Vertiefen des Studiums der Kirchengeschichte waren dabei immer ein besonderes Highlight.
Seit Februar 2014 bin ich Pastorin dieser Kirchengemeinde und lebe mit meinem Mann und unseren vier Söhnen im Pastorat im Kirchenweg 4 gegenüber der Kirche.
Die Begleitung der Menschen hier am Ort liegt mir sehr am Herzen. Früh lerne ich die Kinder in der Kita Viöl kennen, mit denen ich gerne Andachten feiere. Gerne begleite ich Familien in besonderen Phasen des Lebens: wenn ein Kind erwartet wird, wenn es geboren ist, und ggf. getauft werden soll, wenn die Kinder größer werden, als kleine oder große Konfirmanden, wenn der Mensch fürs Leben gefunden wird und die Partnerschaft unter Gottes Segen gestellt werden soll, wenn es Phasen des Abschieds, der Trennung oder des Verlustes gibt…
in all diesen Lebenslagen begleite ich gerne.
Als Seelsorgerin bin ich für die Dörfer Behrendorf, Bondelum, Sollwitt und Viöl zuständig.
Sie erreichen mich unter folgendem Kontakt:
Pastorin Dr. Christine Weide
Kirchenweg 4, 25884 Viöl
Tel. 04843/2285 // mobil 0176/21610109
weide@kirchengemeinde-vioel.de