Kapelle Löwenstedt



Im Rahmen des Kapellenbauprogrammes wurde Anfang der 60er Jahre die Kapelle in Löwenstedt gebaut. Heute dient sie neben gottesdienstlichen Zwecken auch der vielfältigen Begegnung der Löwenstedter BürgerInnen.

Die hell erleuchtete Westfront der Kapelle Löwenstedt lädt die BesucherInnen ein, das Innere zu erkunden.

Nach einer umfassenden Renovierung im Jahre 1987 erstrahlt die Löwenstedter Kapelle als Kleinod auf der Geest. Wir feiern in der Kapelle Gottesdienste an hohen Festtagen, Taufen und Goldene Hochzeiten. Konfirmandenunterricht wird gehalten.

Für das Dorf Löwenstedt hat sich die Kapelle zu einem Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt, gleichsam ein Dorfgemeinschaftshaus. Ein Förderverein entwickelt kulturelle Angebote und unterstützt die Kirchengemeinde bei den Unterhaltungsaufgaben.

Zu den Besonderheiten der Kapelle zählen das “Kreuz über dem Wasser” und die Taufe, beide gestaltet von Uli Lindow.